unser blog

Bonn: Internationalen Zentrum der Klavierwelt

Bonn: Internationalen Zentrum der Klavierwelt

Telekom Beethoven Competition 04 - 13.12.2025 Im Dezember wird Bonn wieder zum internationalen Zentrum der Klavierwelt. In der Geburtsstadt Beethovens fordert die renommierte Telekom Beethoven Competition zum 11. Mal seit 2005 herausragende klassische Pianist:innen...

Das Bundesbüdchen

Das Bundesbüdchen

Baujahr 1957 und in Nierenform, gefliester Sockel und ein breites Überdach: ein (Kult-)Kiosk mitten im UN- bzw ehemaligen Regierungsviertel in Bonn. In diesem Viertel, etwas abseits von der Innenstadt, gab es noch nie viele Geschäfte oder Lokale, in Regierungszeiten...

Die Bonner Nordstadt/Altstadt, mehr als nur Kirschblüte?

Die Bonner Nordstadt/Altstadt, mehr als nur Kirschblüte?

Jetzt ist die Kirschblütensaison vorbei! Vergänglich wie jedes Jahr! Schade! Einige Greets habe ich durchgeführt auch mit Freunden und der kompletten Familie! "Satt sehen" konnte ich mich nicht. Also jetzt einfach ein Jahr abwarten bis zu nächsten Blüte? Ich meine:...

Beethovenfest Bonn – nicht nur 2025

Beethovenfest Bonn – nicht nur 2025

Am 28. August ist es soweit: Das Beethovenfest 2025 wird unter der Schirmherrschaft von Hendrik Wüst, dem Ministerpräsidenten des Landes NRW, eröffnet und rund 100 Veranstaltungen werden in der Zeit bis zum 27. September in und um Bonn folgen. In dieser Zeit steht die...

Bonn rockt und groovt

Bonn rockt und groovt

Die meisten Menschen denken bei Bonn an Beethoven und klassische Musik, aber Bonn hat auch ein sehr großes Angebot für andere Musikrichtungen. Schon in den 60er und 70er Jahren war Bonn ein Hotspot für Musik und damals...

Versteckt am Rheinufer

Versteckt am Rheinufer

Wer auf der Bonner Rheinpromenade spazieren geht, der hat die Augen meist auf den Fluss und die Sehenswürdigkeiten am Horizont gerichtet: auf Siebengebirge, Regierungsviertel oder die Schwarzrheindorfer Doppelkirche zum Beispiel. Dabei lohnt bei der Anlegestelle der...